Mit unserer langjährigen Erfahrung und den von uns verwendeten Spitzenprodukten der Wärmedämmtechnik, wie z.B ECO-Schaum® 035 oder Thermofloc® erarbeiten wir die für Ihre Immobilie optimale Art der Dämmung.
5 Jahre Garantie
Als zertifizierter Fachbetrieb für die Verarbeitung von ECO-Schaum® sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen rund um das Thema Wohnraumdämmung.
Festpreis & Sauberkeit
Wir legen Wert auf größtmögliche Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Termintreue. Unser Angebot gestalten wir für Sie mit einem definierten Festpreis.
Einsatzgebiet Nord-Westen
Wir spezialisieren uns auf Dienstleistungen rund um Einblasdämmung und Fassadensanierung in den Einsatzgebieten Norden und Westen.
Unsere Leistungen auf einen Blick
Iso Team Veenhusen
Wir sind Ihr erfahrener Experte für Dämmung
Seit über 10 Jahren kümmern wir uns als erfahrenes Unternehmen erfolgreich um eine nutzbringende Verbesserung des Energiehaushaltes durch Sanierungen und Dämmungen von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Dabei können Sie Ihre Energieaufwendungen um bis zu 30% senken!
Als zertifizierter Fachbetrieb für die Verarbeitung von ECO-Schaum® sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen rund ums Thema Wohnraumdämmung. Mit unserer langjährigen Erfahrung und den von uns verwendeten Spitzenprodukten der Wärmedämmtechnik erarbeiten wir die für Ihre Immobilie optimale Dämmung.
Ob Wand- oder Dachdämmung – vertrauen Sie auf die jahrelangen Fachkenntnisse eines erfahrenen Profis. Denn mit der richtigen Dämmung schützt man sein Haus vor übermäßiger Kälte im Winter, sowie vor der Wärme im Sommer.
Die Vorteile einer geeigneten Dämmung reichen von der Wärmeeinsparung und einem verbesserten Wohnklima bis hin zum Feuchte-, sowie Umweltschutz. Sogar der Immobilienwert wird durch eine professionelle Dämmung gesteigert.
F.A.Q.
Häufige Fragen zum Thema Einblasdämmung
Wann ist Einblasdämmung möglich?
Wenn das Haus eine Hohlschichtdicke von mindestens 4 cm hat.
Was ist Einblasdämmung?
Eine nachträgliche Dämmung der Hohlschicht.
Was muss man bei Einblasdämmung beachten?
Das Mauerwerk muss intakt sein (Bindeeisen), kein Schutt darf in der Hohlschicht vorhanden sein ansonsten muss es gründlich entfernt werden.
Was kostet Einblasdämmung?
Die Kosten berechnen sich je nach Aufwand, Menge und Material.
Was bringt Einblasdämmung?
Das Raumklima wird bedeutend besser, Schalldämmung/Akustikverbesserung, Energieeinsparens. Es dient dazu den Taupunkt soweit wie möglich nach außen zu bringen um z.B. vor Schimmel vorzubeugen.
Was taugt Einblasdämmung?
Es ist umweltfreundlich, man muss weniger heizen, Schadstoffeinsparung, Energieeinsparung.
Welche Einblasdämmung ist die Beste?
Je nach Gegebenheit und Wandaufbau individuell beurteilbar.
Einblasdämmung welcher Dämmstoff? Welches Material?
- Ecoschaum
- Knauf Superfil (loft plus) (Sparrendämmung)
- Thermofloc (TimberFrame)
- Perlen
- Polesterüt lose eingepumpt.
Wer macht Einblasdämmung?
Fachmännisches geschultes Personal unserer Firma.
Wie funktioniert Einblasdämmung?
Mit Spezialmaschinen je nach Material wird es mit Druck in die Hohlschicht gepumpt. Vorher die Löcher bohren, nach der Dämmung wieder ordnungsgemäß mit der vorherigen Fugenfarbe angepasst/verschlossen.
Wie gut ist Einblasdämmung?
Einblasdämmung ist immer so gut wie es eingebaut wird.
Professionelles arbeiten steht für uns an höchster/erster Stelle.
Partner
Wir setzen auf langjährige Zusammenarbeit mit unseren Partnern




